top of page
Weißer Hintergrund

DATENSCHUTZ

 

1. Verantwortlicher

BADI Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Deutschland
E-Mail: badisolutions@gmail.com

Website: www.badi-solutions.de

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website www.badi-solutions.de werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,

  • Weitere administrative Zwecke.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. Eine Nutzung der erhobenen Daten zur Identifikation Ihrer Person findet nicht statt.

3. Verwendung von Bildern

Auf unserer Website verwenden wir Bilder, die von uns selbst erstellt wurden oder für die wir über die entsprechenden Nutzungsrechte verfügen. Sind auf den Bildern Personen erkennbar, so haben wir vor der Veröffentlichung deren ausdrückliche Einwilligung eingeholt. Die Nutzung der Bilder erfolgt ausschließlich im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser Ihres Geräts gespeichert werden. Wir setzen dabei grundsätzlich auf technisch notwendige Cookies (z. B. für den Session- und Sicherheitsbereich). Darüber hinaus verwenden wir optional auch analytische Cookies (zum Beispiel zur Auswertung des Nutzerverhaltens), soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen über die Einstellungen ihres Browsers oder über ein auf unserer Website eingebundenes Consent-Management-Tool jederzeit anpassen oder widerrufen.

5. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße geprüft; rechtswidrige Inhalte waren nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverletzungen jedoch nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir entsprechende Links umgehend entfernen.

6. Betroffenenrechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Berichtigung: Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Löschung: Sie haben das Recht, nach Maßgabe von Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Einschränkung: Gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Datenübertragbarkeit: Nach Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder deren Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

  • Widerruf der Einwilligung: Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen.

  • Beschwerderecht: Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: April 2025). Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website und geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter www.badi-solutions.de/datenschutz abgerufen und ausgedruckt werden.

Fundo branco
bottom of page